Was ist Winget?
Funktionen von Winget
Eine kurze Anleitung
Tipps

Was ist Winget?

Winget ist ein Paketmanager für Windows 10, der von Microsoft entwickelt wurde. Mit Winget können Benutzer schnell und einfach Softwareanwendungen von der Kommandozeile aus installieren, aktualisieren und deinstallieren. Es ähnelt anderen Paketmanagern wie apt-get in Linux oder Homebrew in macOS. Winget ermöglicht es Benutzern, eine Vielzahl von Anwendungen aus dem Microsoft Store sowie von Drittanbietern zu installieren und zu verwalten. Es ist ein praktisches Werkzeug für die Automatisierung von Softwareinstallationen und die Verwaltung von Anwendungen auf Windows-Computern.

Achtung!
Das Befehlszeilentool winget wird derzeit nur ab Windows 10 1709 (Build 16299) oder höher unterstützt.

Funktionen von Winget.

Winget bietet verschiedene Funktionen, um die Installation und Verwaltung von Softwareanwendungen auf Windows 10 zu erleichtern. Hier sind einige der Hauptfunktionen von Winget:

  1. Installation von Anwendungen: Mit Winget können Benutzer Anwendungen von der Kommandozeile aus installieren. Sie können den Namen der Anwendung angeben und Winget sucht automatisch nach der entsprechenden Anwendung und installiert sie.
  2. Aktualisierung von Anwendungen: Winget ermöglicht es Benutzern, ihre installierten Anwendungen auf Aktualisierungen zu überprüfen und diese zu installieren. Es kann automatisch nach Updates suchen und Benutzer über verfügbare Aktualisierungen informieren.
  3. Deinstallation von Anwendungen: Winget ermöglicht es Benutzern, Anwendungen von der Kommandozeile aus zu deinstallieren. Sie können den Namen der Anwendung angeben und Winget entfernt die Anwendung und alle zugehörigen Dateien.
  4. Suche nach Anwendungen: Winget bietet eine Suchfunktion, mit der Benutzer nach bestimmten Anwendungen suchen können. Sie können den Namen oder Teile des Namens angeben und Winget zeigt eine Liste von passenden Anwendungen an.
  5. Anzeige von Informationen zu Anwendungen: Winget kann Informationen zu installierten Anwendungen anzeigen, wie z.B. den Namen, die Version, den Herausgeber und eine kurze Beschreibung. Benutzer können diese Informationen verwenden, um mehr über ihre installierten Anwendungen zu erfahren.
  6. Unterstützung für benutzerdefinierte Paketquellen: Winget ermöglicht es Benutzern, benutzerdefinierte Paketquellen hinzuzufügen. Dies bedeutet, dass Benutzer Anwendungen von anderen Quellen als dem Microsoft Store installieren können, z.B. von Drittanbieter-Repositories oder internen Unternehmensquellen.

Diese Funktionen machen Winget zu einem nützlichen Werkzeug für die Verwaltung von Softwareanwendungen auf Windows 10-Computern.

Eine kurze Anleitung.

Anleitung für die Verwendung von Winget:

  1. Schritt: Öffne die Eingabeaufforderung von Windows
    • Klicke in das Suchfeld deine Taskleiste und gib dort „cmd“ ein .
    • Auf der rechten Seite des Startfensters erscheint die Eingabeaufforderung.
    • Klicke auf „Als Administrator ausführen“.
  2. Schritt: Verwendung von Winget
    • Um eine Anwendung mit Winget zu installieren, gib den Befehl „winget install [Anwendungsname]“ ein und drücke die Eingabetaste.
    • Winget sucht automatisch nach der angegebenen Anwendung in seinem Repository und beginnt mit dem Download und der Installation.
    • Du kannst auch die Option „–id“ verwenden, um die Anwendung anhand ihrer eindeutigen ID zu installieren, falls du sie kennst.
  3. Schritt: Aktualisierung von Anwendungen
    • Um alle installierten Anwendungen auf deinem Computer zu aktualisieren, gib den Befehl „winget upgrade“ ein und drücke die Eingabetaste.
    • Winget überprüft automatisch alle installierten Anwendungen und sucht nach verfügbaren Updates.
    • Wenn Updates gefunden werden, kannst du entscheiden, ob du sie installieren möchtest.
  4. Schritt: Deinstallation von Anwendungen
    • Um eine Anwendung mit Winget zu deinstallieren, gib den Befehl „winget uninstall [Anwendungsname]“ ein und drücke die Eingabetaste.
    • Winget sucht automatisch nach der angegebenen Anwendung und entfernt sie von deinem Computer.

Hinweis: Stelle sicher, dass du über eine aktive Internetverbindung verfügst, um Winget und die Anwendungen installieren und aktualisieren zu können.

Tipps:

Wenn ihr euer Windows neu machen wollt, aber keine Lust habt alles einzeln neu zu Installieren,
bietet euch Winget eine perfekte Möglichkeit.
Geben wir jetzt in die Eingabeaufforderung folgenden Befehl ein,
winget export -o software.json
so wird unter C:/Windows/System32 eine Datei mit dem Namen „software.json“ angelegt.
(Wobei „software.json“ auch „das-was-ihr-wollt.json“ heißen kann.)
In dieser Datei stehen alle Programme die ihr momentan auf eurem PC installiert habt.
Speichert euch diese Datei einfach auf einer externen Platte oder einem Stick um sie Nach der
Neuinstallation wieder in das Verzeichnis „C:/Windwos/System32“ kopieren zu können.
Geben nun in die Eingabeaufforderung winget import -i software.json ein, so holt sich
Winget alle Informationen aus dieser .json Datei und installiert selbstständig sämtliche Software
die dort aufgeführt ist.

Viel Spaß bei testen 😉

Likes(2)Dislikes(0)

Von Speedy

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert