Als erstes sollte ein Programm wie PuTTy gestartet werden um sich per SSH auf den Raspberry Pi zu verbinden.

Um das Raspberry Pi Os aktuell zu halten, nutzen Sie den folgenden Befehl:

sudo apt update && sudo apt upgrade -y

Was bedeutet aber nun dieser Befehl und was bewirkt er?

Der Code „sudo apt update && sudo apt upgrade -y“ ist ein Befehl, der in einem Linux-basierten Betriebssystem verwendet wird, um das Betriebssystem und alle darauf installierten Pakete zu aktualisieren.

Hier ist eine Erklärung des Befehls:

„sudo“: Das „sudo“ steht für „Super User Do“ und gibt dem Benutzer vorübergehend erweiterte Rechte, um bestimmte Aufgaben auszuführen, die normalerweise nur von einem Administrator ausgeführt werden können.

„apt“: Der „apt“ Befehl ist ein Paketmanager, der in Linux-basierten Betriebssystemen verwendet wird, um Pakete zu installieren, zu aktualisieren oder zu entfernen.

„update“: Der Befehl „update“ sagt dem Paketmanager, dass er seine Liste der verfügbaren Pakete aktualisieren soll, um sicherzustellen, dass er die neuesten Versionen von Softwarepaketen kennt.

„&&“: Das „&&“ ist ein logischer Operator, der den nächsten Befehl nur ausführt, wenn der vorherige Befehl erfolgreich ausgeführt wurde.

„upgrade“: Der Befehl „upgrade“ sagt dem Paketmanager, dass er alle Pakete aktualisieren soll, die auf dem System installiert sind.

„-y“: Das „-y“ steht für „yes“ und gibt dem Paketmanager automatisch die Zustimmung, alle Upgrades ohne Bestätigung des Benutzers durchzuführen.

Zusammengefasst führt der Befehl „sudo apt update && sudo apt upgrade -y“ eine Aktualisierung aller Pakete auf dem Linux-System durch, ohne das der Benutzer manuell eingreifen muss.

Likes(0)Dislikes(0)

Von Speedy

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert